Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsfachkraft gemäß Arbeitssicherheitsgesetz
Beratung und Unterstützung der Betriebsverantwortlichen bei der Wahrnehmung der Aufgaben im Arbeitsschutz
Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen des verhaltensorientierten Arbeitsschutzes (Durchführung von Trainings, Begehungen etc.)
Betreuung der EDV-Systeme innerhalb der Arbeitssicherheit (Datenpflege, Auswertungen, Statistiken etc.)
Weiterentwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
Enge Zusammenarbeit mit internen Stellen (Werksarzt, Betriebsrat, Führungsverantwortliche)
Wahrnehmung von Arbeitsschutzaufgaben bei Neubauprojekten (Beratung bei der Planung, Betreuung der Baustellen und Unterstützung bei der Abnahme der Anlagen)
Untersuchung von Arbeitsunfällen und deren Dokumentation
Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker/Meister mit Zusatzqualifikation zur Sicherheitsfachkraft
Fundierte EDV-Kenntnisse MS Office
SAP-Kenntnisse wünschenswert
Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität
Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse über Produktionsabläufe in der Stahlindustrie bzw. metallverarbeitenden Industrie sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem nicht alltäglichen sowie faszinierenden Umfeld und Sie haben Freude an der Arbeit im Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.